Gottesdienst mit ESG Chor
Sonntag, 18. Mai 11:00 Uhr
Schlosskirche, Am Hof 1
Der nächste Gottesdienst wird ausnahmsweise nicht in der ESG sondern in der Schlosskirche im Unihauptgebäude stattfinden. Außerdem wird der Gottesdienst vom ESG-Chor mitgestaltet und wir bekommen einen Vorgeschmack auf das Repertoire des aktuellen Semesters.
Dienstagsfrühstück
Dienstag, 20. Mai 7:30 - 9:00 Uhr
Jeden Dienstag findet im Foyer das Dienstagsfrühstück statt. Gegen eine Spende von 2€ gibt es Obst, Müsli, Brot und Aufstriche aller Art. Die beste Gesellschaft gibt's gratis dazu. Kommt und schaut vorbei!
Zu Gast im Gefängnis
Mittwoch, 02. Juli 16:30 - 22:00 Uhr (Anmeldung bis 25. Mai!)
Wie sieht eigentlich ein Gefängnis von innen aus? Wie gestaltet sich der Alltag dort? Und was macht ein Pfarrer im Gefängnis?
Wir besuchen im Juli mit der ESG die JVA Rheinbach und werden dann diese und viele weitere Fragen beantworten. Wenn ihr mitfahren wollt, meldet euch
bitte bis zum 25. Mai im Büro an. Wir brauchen vorab folgende Informationen von euch: Familien-, Geburts- und Vorname,
Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Personalausweisnummer und eure Anschrift.
Achtung! Nach dem 25. Mai könnt ihr euch leider nicht mehr anmelden und auch nicht spontan mitfahren.
Unser Programm für das Sommersemester 2025
Das war das Wintersemester 2024/25 in der ESG...
Podcast mit ESG-Pfarrer Michael Pues
Der Podcast "Bildungsfenster", gehörig zur Hochschulbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, hat unseren ESG-Pfarrer Michael Pues zu seiner Arbeit als Seelsorger für Studierende interviewt. Ihr findet die Folge auf Spotify - hört gerne mal rein!
Bildungsfenster - Folge 23: Seelsorge für Studierende: Schnelle Hilfe in der Not
Beratung internationaler
Studierender
in der Ev. Studierendengemeinde Bonn
Beratung für internationale Studierende wendet sich - nicht nur, aber besonders - an Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, und europäischen "Entwicklungsländern" die in Deutschland keine Stipendien oder BAFÖG erhalten. Wir beraten in ausländerrechtlichen Fragen, Studienorganisation und bei Problemen mit dem Alltag in einem für Sie fremden Land. Auch Hilfen in finanziellen Notlagen können vermittelt werden, insbesondere wenn wichtige Prüfungen anstehen.
Klaus Brieskorn, Referent für internationale Studierende
Kontakt: klaus.brieskorn@esgkoeln.de oder 0221-940522-15